Zen-Dōjō Düsseldorf
Mitglied der Zen Vereinigung Deutschland e.V.

Zazen – Die Praxis des Zen
Diese Zen-Praxis steht in der überlieferten Tradition des Sôtô-Zen von Dôgen-Zenji, das durch Meister Deshimaru nach Europa gebracht wurde und durch den authentischen, bestätigten Zen-Meister L. Tenryû Tenbreul weitergegeben wird.
Die Essenz des Zen ist die Ausübung korrekten Sitzens: Zazen.
Zazen ist, in einer aufrechten Haltung tiefer Konzentration einfach zu sitzen. „Einfach“ heißt, die Vitalität von Körper und Geist sind intensiv gesammelt, konzentriert, versenkt in die Zazen-Haltung. Körper und Geist sind dadurch völlig wach und wie eins in der kraftvollen Stille der gegenwärtigen Zeit zentriert.
Unser individuelles Dasein wird so wieder im Urgrund des Lebens verankert. Körper und Geist können aus einer inneren Quelle schöpfen, sich selbst erneuern, und werden unabhängig von Zielerreichungen oder einer äußeren Bestätigung. Die Begrenzung durch ein Bewußtsein, das alles zählen und messen muß und immer auf der Suche nach persönlichem Gewinn ist, fällt ab.
Leben offenbart sich in seiner unmittelbaren Qualität.

Zazen
- Sonntags von 18:00 bis 19:30 Uhr
- Das erste mal: nur mit vorheriger Anmeldung u. ggf. Einführung.
- Anmeldung/Kontakt: harald.uhle@zen-dojo-duesseldorf.de
- Wir sind in der Birkenstraße in Düsseldorf-Flingern
Über uns
Leitung Zen-Dōjō Düsseldorf
Harald Uhle
Harald Daigan Uhle wurde von Zen Lehrer Ludger Tenryû Tenbreul zum Zen-Mönch ordiniert. Kontakt per eMail an: harald.uhle@zen-dojo-duesseldorf